Shooting
April 2022
Beim Shooting von meinen neuen Upcycling-Hemdkleidern hatten Model Fränzi und ich einen riesen Spass. Der alte Benzinpreis hat uns dabei sehr verblüfft.
April 2022
Beim Shooting von meinen neuen Upcycling-Hemdkleidern hatten Model Fränzi und ich einen riesen Spass. Der alte Benzinpreis hat uns dabei sehr verblüfft.
März 2022
Ab jetzt sieht man meine Mode auch bequem direkt vom Auto aus;-) Das Feeling der schönen Stoffen hat man aber erst, wenn man anhält und im LADEN°195 reinschaut....und sei es nur auf einen Kaffee! Herzlich willkommen!
Januar 2022
Auch im neuen Jahr gibt es die Original Schwingherzen aus alten Schwinghosen und österr. Loden mit Hirschlederaufhänger.
Welche Farbkombi hättest du am liebsten? Spezialwünsche werden gerne erfüllt!
Dezember 2021
Neben Mode, Schmuck und Raumdesign gibt es im LADEN°195, jeden Samstag im Dezember, eine kulinarische Überrraschung! Komm vorbei und verwöhne bei uns, deine Sinne.
November 2021
Am 30. November 1996 eröffnete ich mein erstes Geschäft am Landsgemeindeplatz in Zug. Das war der offizielle Start für Mirjam Roosdorp mode made in zug Inzwischen bin ich seit 5 Jahre mit meinem Atelier und Laden in Neuägeri und meine Freude und Kreativität ist ungebrochen. Ich freue mich auf die nächsten 25....:-)
Auszug 2021 war ein voller Erfolg. Alle BesucherInnen freuten sich, dass die Designmesse trotz widriger Umstände, wieder stattfand und bedankten sich mit grosser Kauflust! Die Atmosphäre war wie immer grossartig. Und wir, das OK (Franziska Leuppi, Prisca Waller und ich) freuen uns schon auf die nächste Ausgabe Design AUS ZUG!
Juhuiii, AUSZUG findet dieses Jahr wieder statt!
Ich freue mich auf Euren Besuch!
Alle Designer sind entweder aus Zug oder arbeiten im Kanton Zug. Gezeigt werden Produkte von Klein- und Kleinstunternehmer aus den Bereichen Mode, Wohndesign, Schmuck, Floristik und auch aus der kulinarischen Ecke. Das Niveau der Produkte ist professionell, hochwertig, kreativ, innovativ und aussergewöhnlich. Es darf flaniert, gestöbert, probiert und gekauft werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
September 2021
Unser diesjähriger Herbstevent im LADEN°195 stand ganz im Zeichen "Warenkorb". Mit unseren Kundinnen feierten wir den offiziellen Start unserer neuen Webshops! Nebst Mode, Schmuck und Raumdesign gab es Prosecco und mit Leckereien gefüllte Tütchen!
Juni 2021
Trotz nasskaltem Regenwetter hatten wir viel Spass beim Shooting der sommerlichen Röcke aus alten Herrenhemden. Glücklicherweise gabs im Studio von Beayogi so eine tolle Hintergrundwand. Welcher von den unikaten Hemdröckli nun am Besten gefällt, waren sich die Models, Bea, Angi und Meli, nicht einig. Eigentlich ALLE!
Fotos: Alexandra Wey
Februar 2021
Ausrangierte Jacken und Hosen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug werden zu einzigartigen Röcken und Pullis! Das Innenleben der brandsicheren Bekleidung wird entfernt und es bleibt die auffällige Aussenhülle. Fein gefüttert, wird der Rock so richtig bequem und der Brandschutz bleibt für den normalen Alltag auch bestehen;-) Die exklusiven Einzelstücke werden auf Bestellung nach Mass gearbeitet.
Fotos: Alexandra Wey
24. Juni 2020
…mache ich luftige Seidentops aus Stoffresten von Textildesignerin Caroline Flueler. Das ist edles und nachhaltiges Upcycling. Das Shooting mit meiner Freundin Monika war ein riesen Spass, bei wunderbarem Wetter und genialer Aussicht auf ihrer grossen Terrasse. Die Upcyclingmodelle aus Caroline's Seidenstoffen und alten Herrenhemden passen ihr auch fantastisch!
17. Juni 2020
Kürzlich habe ich einen Schweizer Postsack ergattert. Leider werden diese fast nicht mehr benutzt, sodass es bei einem Unikat bleiben wird. Upcycling fashion ist nicht nur cool sondern eben auch exclusiv! Also seid gespannt, was daraus entsteht…
Aus dem alten Postsack ist ein schlichtes Sommerkleid geworden. Custommade, da die Kundin den Sack noch im rohen Zustand gesehn hat und sofort für sich reservieren liess. Das ist echte nachhaltige Exklusivität!
26. Mai 2020
Upcycling fashion aus exclusiv bedruckter Seide von Textildesignerin Caroline Flueler. Das Top habe ich am Vorderteil mit 2 Falten versehen, so kommt die Asymmetrie des Druckes perfekt zur Geltung. Der Rock hat vorne einen Wickeleffekt und ist luftig leicht. Den beiden Unikaten sieht man nicht an, dass sie aus fehlerhafter Ware genäht sind. Es wäre doch zu schade gewesen, diese Stoffe nicht zu verarbeiten. Upcycling – exclusiv und einzigartige eben!
22. Mai 2020
Jeder Rock ist so einzigartig wie seine Trägerin. Ob on the road oder sonstwo, überall hat SIE einen starken Auftritt mit dem coolen Rock aus alten, kaputten Zwilchhosen von den „Bösen“.
9. April 2020
dann könnt ihr mir bei neuen, nachhaltigen Ideen helfen! Die Begeisterung und Freude meiner Kundinnen am Original Schwingrock hat mich überwältigt und bestärkt, das Upcyclingthema weiter zu verfolgen. Also nicht nur Herrenhemden und alte Schwinghosen sind gesucht, sondern auch Jeans, T-Shirts mit Aufdruck, Skijacken/-Hosen, Seidenschals, Taschentücher, alte Tischwäsche usw…
Es kann auch beschädigte Ware sein, die man nicht am Flohmarkt verkaufen kann oder in den Kleidersack tun sollte:-)
2. April 2020
Auch in so einem kleine Accessoire, wie das Visorcap, steckt viel Arbeit drinnen. Hier seht ihr die ersten neun Schritte: Ober+Unterschild zuschneiden, Klebeeinlage zuschneiden,Jerseyteil zuschneiden, bekleben, Endzuschnitt, Schild zusammennähen, einschneiden, auseinanderbügeln, verstürzen…
Ziernähte steppen, Teile zusammennähen, Rücknaht raffen, zusammennähen, bügeln, Etikette einnähen, Schlauch verstürzen, bügeln, Naht schliessen, fertig zum Tragen!
März 2020
fashion@home and in the garden;-)
Auch wenn wir zuhause sind, ist es schön, Kleider mit angenehmen Materialien zu tragen. Hauptsächlich verwende ich Stoffe aus Leinen, Baumwolle und der umweltfreundlichen Lyocellfaser. Dies ist ein kleiner Einblick in meine neue Kollektion. Es gibt aber bei mir im LADEN°195 noch einiges mehr zu sehen. Selbstverständlich sind auch andere Varianten und Farbkombis auf Bestellung machbar!
September 2019
kleiner Einblick in meine neue Kollektion!
zum Beispiel, Jacke à la Coco (Kostümjacke mit Schwinghosen-Details) passend zum Original Schwingrock;-)
18. August 2019
Frauen, welche schon ihr Unikat besitzen, möchten ihn am liebsten immer tragen!
Fotos: Esther Studerus
Juli 2019
Aus alten, kaputten Schwingerhosen, welche für die starken Männer im Sport nicht mehr verwendbar sind, entstehen coole Schwingröcke für starke Frauen!
Die strapazierbaren Zwilchhosen werden ursprünglich von Sattlern hergestellt und jede Hose besitzt für sich seine eigene Geschichte. So wird jeder Rock zu einem absoluten Unikat, nachdem er von mir umgearbeitet wurde. Das Sinnbild des Schweizer Traditionssport bleibt erhalten und findet Einzug in die Frauenwelt…Die Frauen, welche den Schwingrock bereits tragen, sind begeistert!
Aus den kleinen Hosen nähe ich individuelle Taschen – die originale Schwingertasche!
Die abgebildeten Röcke + Taschen sind alle bereits verkauft, aber ich nehme sehr gerne Ihre Bestellung auf – für Ihr individuelles Schwingerunikat!
März 2019
September 2018
März 2018
fiesta mexicana
September 2017
photos: gerry ebner - hair&makeup: vanessa cisullo - model: zaklina djurcic
16. Mai 2017
smokdetails auf alten herrenhemden angewendet, wirkt frech und feminin zugleich! auch nach Mass!
März 2017